Kokablatt
(Erythroxylum novogratense)
Das Kokablatt gehört in Südamerika zum Alltag. In den Bergen von Peru wäre das Leben ohne das kleine Blättchen kaum vorstellbar. Allen voran, weil es der Höhenkrankheit entgegenwirkt, die man dort nun wirklich nicht gebrauchen kann. Darüber hinaus beseitigt es Müdigkeit und Hunger, steigert die Konzentration und stärkt das Immunsystem.
Was raus muss, muss raus.
Spoiler Alert: Natürlich beinhaltet unser Kokablatt kein Kokain. Das wird nämlich in einem sorgfältigen Verfahren entzogen, bevor es überhaupt in die Nähe eines Teekessels kommt. Dabei bleiben alle Aromen, Vitamine und Mineralien (von denen, das Kokablatt übrigens eine ganze Menge hat) in vollem Umfang erhalten.
Zieh dir das mal rein:
Das Maximum an psychoaktiven Stoffen in COCÜ liegt übrigens bei 1,25 mg pro Liter. Du müsstest also sehr, sehr viele Flaschen trinken, um davon was zu spüren.